Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt

Packender Crime-Epos


Genre: Action
Regie: Jean-François Richet
Mit: Vincent Cassel, Gérard Depardieu, Cécile de France

Share Twittern

Folgen Folgen Youtube 24800

Inhalt

40 Morde hat er gestanden, unzählige Bankeinbrüche, Entführungen und Anschläge. Vier ebenso scheinbar mühelose wie spektakuläre Ausbrüche aus Hochsicherheitsgefängnissen gelangen ihm. Mit seiner im Gefängnis geschriebenen Autobiographie „Der Todestrieb“ wurde er zum Tagesgespräch in Frankreich, der Staatsfeind Nr. 1: Jacques Mesrine. 20 Jahre lang hielt er die Staatsgewalt auf Trab. Bis er 1979 auf offener Straße von einem Trupp Polizisten ohne Vorwarnung förmlich hingerichtet wurde. Dies ist seine Geschichte...

  1. Angewidert von der sinnlosen Gewalt gegen Unschuldige im Algerienkrieg kehrt Jacques Mesrine (VINCENT CASSEL) der französischen Armee den Rücken und reist nach Frankreich zurück. Kein Gesetz, keine Autorität, nichts soll ihn künftig bremsen. Als Handlanger des Pariser Unterweltbosses Guido (GÉRARD DEPARDIEU) macht sich der junge Mann schnell einen Namen als ebenso charismatischer wie eiskalter Typ. Nach seinem ersten Mord taucht er zunächst in Spanien unter. Als er zurückkehrt, heiratet Mesrine die Spanierin Sofia (ELENA ANAYA). Obwohl sie drei Kinder miteinander haben, hält es Sofia nicht lange mit ihm aus. Mesrine macht als Verbrecher unbeirrt weiter, mit der verwegenen Jeanne Schneider (CÉCILE DE FRANCE) an seiner Seite und immer tollkühneren Coups. Bald ist Frankreich ein zu heißes Pflaster. Mesrine und Jeanne setzen sich nach Kanada ab – und geraten dort in die Hände der Staatsgewalt. Die Haftbedingungen sind erbarmungslos, doch Mesrine schlägt zurück...

Website

http://publicenemy-film.de

Regie

Jean-François Richet

Mit

Vincent Cassel, Gérard Depardieu, Cécile de France, Ludivine Sagnier Gilles Lellouche, Roy Dupuis, Elena Anaya, Florence Thomassin, Michel Duchaussoy

Kinostart

23.04.2009

Länge

105 min

Produktionsjahr

2008

FSK

16

Genre

Action

Produktionsländer

Frankreich, Kanada

Buch

Abdel Raouf Dafri